|
|
@@ -74,7 +74,7 @@ Mit der `-v` Ausgabe gibt der Server folgende Informationen aus:
|
|
74
|
74
|
|
|
75
|
75
|
- Beim Starten des Servers die Parameter, mit denen er läuft (verbose,
|
|
76
|
76
|
port, address, test, ...)
|
|
77
|
|
-- Den CONTROL-String, den der Server im CONTROL Kommando empfangen hat.
|
|
|
77
|
+- Den CONTROL-String, den der Server im CONTROL Kommando empfängt.
|
|
78
|
78
|
|
|
79
|
79
|
Benötigen Sie darüber hinaus weitere Ausgaben, so geben Sie diese bitte
|
|
80
|
80
|
nur bei -vv, -vvv usw. aus.
|
|
|
@@ -90,7 +90,17 @@ TODO
|
|
90
|
90
|
#### 2.1.1.4 `test` Option
|
|
91
|
91
|
|
|
92
|
92
|
Wird diese Option mit angegeben, dann erstellt der Server automatisch 3
|
|
93
|
|
-Nachrichten, die durch das **RETRIEVE** Kommando abgerufen werden können.
|
|
|
93
|
+Nachrichten, die durch das **RETRIEVE** Kommando sofort nach dem Start
|
|
|
94
|
+des Servers abgerufen werden können.
|
|
|
95
|
+
|
|
|
96
|
+```text
|
|
|
97
|
+echo "RETRIEVE" | nc localhost 7878
|
|
|
98
|
+Test1
|
|
|
99
|
+echo "RETRIEVE" | nc localhost 7878
|
|
|
100
|
+Test2
|
|
|
101
|
+echo "RETRIEVE" | nc localhost 7878
|
|
|
102
|
+Test3
|
|
|
103
|
+```
|
|
94
|
104
|
|
|
95
|
105
|
### 2.1.2 Verhalten des Servers bei Kommandos
|
|
96
|
106
|
|