+1.1. Die Tabellengröße kann mit folgender Gleichung beschrieben werden: `T = a/P` mit `T` = Tabellengröße, `a` = Adressraumgröße und `P` = Seitengröße.
4
+
5
+1.2. Aus obiger Formel lässt sich schließen: Mit wachsendem Adressraum sollte die Tabellengröße mit gleichem Faktor wachsen, mit wachsender Seitengröße sollte die Tabellengröße mit gleichem Faktor sinken.
6
+
7
+1.3. Bei einem Kontextwechsel muss bei großer Seitengröße mehr geladen werden. Das benötigt Zeit.