Parcourir la source

Added solution to T2 of simu3. T3 not there yet.

Lorenz Bung il y a 8 ans
Parent
révision
9d347e7e43
1 fichiers modifiés avec 5 ajouts et 0 suppressions
  1. 5
    0
      hw4/simu3/ANSWERS.md

+ 5
- 0
hw4/simu3/ANSWERS.md Voir le fichier

@@ -5,3 +5,8 @@
5 5
     2. LRU: Nun wird immer das am längsten nicht getroffene Element aus dem Cache geworfen. Die Strategie bei FIFO funktioniert auch hier.
6 6
     3. MRU: Hier funktioniert die bisher verwendete Folge nicht mehr. Da immer das zuletzt verwendete Element aus dem Cache entfernt wird, ist `1,2,3,4,5,6,5,6,...` eine Möglichkeit, um ausschließlich Cache-Misses zu provozieren. Die Folge `1-6` dient dabei dazu, den Cache zuerst aufzufüllen.
7 7
     4. Für unseren Fall (eine Abfolge von 6 verschiedenen Zugriffen) braucht der Cache eine minimale Größe von 6, um sehr viel mehr Cache-Hits zu erreichen. Um genau zu sein, sind dann immer alle Einträge im Cache vorhanden, und nach der anfänglichen Auffüllphase (in der nur Misses auftreten) ist jeder Zugriff ein Hit.
8
+
9
+2. Für unser Programm, siehe `randomtrace.c`.
10
+    1. Wir erwarten, dass sich die verschiedenen Policies entsprechend dem, wie wir es in der Vorlesung besprochen hatten, verhalten.
11
+
12
+3.

Chargement…
Annuler
Enregistrer