소스 검색

Added Answers for flag.s and began test-and-set.s

The Answers for flag.s should be reviewed. Nr. 1 in test-and-set.s isn't complete yet.
Lorenz Bung 8 년 전
부모
커밋
ff2858129a
No account linked to committer's email address
1개의 변경된 파일16개의 추가작업 그리고 4개의 파일을 삭제
  1. 16
    4
      hw7/simu1/ANSWERS.md

+ 16
- 4
hw7/simu1/ANSWERS.md 파일 보기

@@ -1,8 +1,20 @@
1 1
 # hw7 - Simulation 1 - Antworten
2 2
 
3
-## `flag.s`
4
-1.
3
+### `flag.s`
4
+1. 1.1. Der Assembler-Code versucht, mithilfe einer Variable `flag` einen Lock zu implementieren.
5 5
 
6
-2.
6
+    1.2. Mit den Standardeinstellungen (`./x86.py -p flag.s -M flag,count -R ax,bx`) funktioniert `flag.s` wie erwartet.
7 7
 
8
-3.
8
+    1.3. Es wird ein korrekter Output erzeugt, da `count` pro Thread einmal inkrementiert wird und deswegen am Ende den Wert `2` haben muss.
9
+
10
+    1.4. Am Ende der einzelnen Threads wird der Wert `0` in `flag` stehen, da jeder Thread diesen Wert vor Beendigung auf `0` setzt.
11
+
12
+2. Beispielsweise mit der Option `-a bx=40,bx=40` sollte das Programm eigentlich am Ende den Wert `80` in `count` stehen haben. Dies ist jedoch nicht der Fall, denn es steht `70` in `count`. Der Lock kann also nicht wie erwartet funktionieren.
13
+
14
+3. Wenn wir die Interrupt-Rate auf z.B. `-i 5` setzen (d.h. alle 5 Zyklen ein Interrupt), steht am Ende nur der Wert `40` in `count` (erwartet war `80`). Mit `-i 90` bekommen wir am Ende den Wert `71`. Dies lässt darauf schließen, dass häufige Interrupts eine stärkere Verfälschung des erwarteten Ergebnisses zur Folge haben, während besonders hohe Werte nahezu bis gar keine Auswirkung darauf haben. Je häufiger ein Interrupt auftritt, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, einen veralteten Wert zu lesen bzw. zu schreiben. Bei einer sehr hohen Interruptrate (z.B. `-i 1`) bekommen wir daher nur noch die Hälfte des eigentlich erwarteten Ergebnisses, in unserem Fall `40`.
15
+
16
+### `test-and-set.s`
17
+
18
+Hier wird der Lock durch das Vertauschen des Wertes in `mutex` mit dem Register `ax` gesetzt. Aufgehoben wird der Lock, in dem eine `0` in die Mutex-Variable (`mutex`) geschrieben wird.
19
+
20
+1. Das Programm liefert nun immer den erwarteten Wert. Sowohl mit `./x86.py -p test-and-set.s -M mutex,count -R ax,bx -i 1 -a bx=40,bx=40` als auch mit nur `-i 1000` steht am Ende der Wert `80` in `count`.

Loading…
취소
저장