|
|
преди 7 години | |
|---|---|---|
| ci | преди 8 години | |
| files | преди 8 години | |
| hw7 | преди 7 години | |
| .gitignore | преди 8 години | |
| .travis.yml | преди 8 години | |
| GRADING.md | преди 8 години | |
| README.md | преди 8 години |
In diesem Ordner werden die Aufgaben (Homework,hw) veröffentlicht, die bearbeitet werden müssen, um den Schein in BSYS zu bekommen.
Eine Homework besteht aus einer oder mehreren Tasks. Sie finden somit die zu einer Homework gehörenden Aufgaben in den README.md, Dateien der zughörigen hwN/taskN/ Ordner. N steht als Platzhalter für die entsprechende Homework bzw. Tasknummer.
Die folgenden Befehle demonstrieren den prinzipiellen technischen Ablauf um die Aufgaben vorzubereiten. Nach der Vorbereitung haben beide Gruppenmitglieder eine lokale Kopie des Git-Repositories.
Die Variable
Nwird im Folgenden verwendet um die Gruppennummer anzugeben. In den Beispielbefehlen wird hierfür 99 verwendet, diese ist aber bei jeder Gruppe unterschiedlich!UserA und UserB beziehen sich jeweils auf die Gruppenmitglieder. Wer UserA und UserB ist, ist nicht wichtig, darf aber während des gesamten Ablaufs nicht verändert werden!
Zunächst muss ein Verzeichnis angelegt werden in das das Git Repository geklont wird. Der Befehl mkdir erstellt ein neues, leeres Verzeichnis. Anschließend muss in das neu erstellte Verzeichnis gewechselt werden.
mkdir -p ~/src/htwg-syslab-bsys-ws17/
cd ~/src/htwg-syslab-bsys-ws17/
Mit dem Befehl git clone kann ein Repository auf den lokalen Rechner (bzw in den Container) heruntergeladen werden.
git clone git@github.com:UserA/bsys-ws17-grpN
Zuletzt müssen im lokalen Klon noch zusätzliche Remotes hinzugefügt werden. Ein Remote ist ein Repository auf einem anderen Computer, von dem Commits heruntergeladen bzw. auf das Commits hochgeladen werden können. Weitere Informationen zu remotes.
Bei den zusätzlichen Remotes handelt es sich um folgende:
Folgende Befehle fügen die Remotes hinzu:
git remote add template git@github.com:htwg-syslab-bsys-ws17/bsys-ws17-template.git
git remote add upstream git@github.com:htwg-syslab-bsys-ws17/bsys-ws17-grpN.git
Selbes Vorgehen wie User A im vorherigen Abschnitt
Sobald Sie alle Tasks einer Homework bearbeitet haben, erstellen Sie einen sogenannten Pull Request (PR) von Ihrem Branch, den Sie zum Review abgeben wollen. Der Ablauf wird hier erklärt, gleich zu Anfang in der hw0 geübt und sollte spätestens dabei klar werden.
Die Lösungen müssen in einer bestimmten Ordnerstruktur liegen, die wie folgt aussieht:
...
hw1/
README.md
task1/
task2/
simu1/
hw2/
README.md
task1/
task2/
simu1/
...
In den taskN-Unterordnern muss Ihre Lösung für die entsprechende Programmieraufgabe
liegen. in den simuN-Unterordnern liegen Ihre Antworten zu den Simulationsaufgaben. Im jeweiligen README.md der Homeworks (hwN) finden Sie dazu die nötigen Informationen und Aufgaben.
./ci/run-all.sh
ci/run-all.sh, daher MÜSSEN Sie unbedingt selbst im lokalen Verzeichnis auf Ihrer Workstation den ci/run-all.sh Test ausführen!Um das Arbeiten zu erleichtern, ist für alle Lösungsrepositories ein Continuous Integration Service aufgesetzt worden. Jedes mal, wenn ein Pull Request (PR) erstellt oder aktualisiert wird, laufen eine Reihe von Tests für Ihre Programmieraufgaben durch, die den Codestil prüfen, alle Rust Dateien kompilieren und alle Unit-Tests ausführen.
Jeder PR hat also einen Status: passed, failed oder pending. Ihre PR zum Einreichen (Deadline) der Aufgaben muss den Status passed erreicht haben, also planen Sie genug Zeit zum Verbessern von kleinen Fehlern ein und erstellen den PR nicht erst kurz vor der Deadline. Zur Verbesserung fügen Sie einfach weitere Commits zu der Branch hinzu von der aus der Pull-Request erstellt wurde. Dieser wird auf GitHub dann automatisch aktualisiert.
Achtung: Damit das Testen in github nicht zu lange dauert, sind einige sehr lang laufende CI Tests deaktiviert. Bitte aktivieren Sie diese Tests NICHT für travis sondern führen Sie die Tests nur lokal aus. Github Classroom erlaubt nur immer eine laufende Instanz der Travis Tests. Erstellen Sie somit Ihren Pull-Request rechtzeitig, da ansonsten die Deadline aufgrund anderer laufender CI Tests von Ihnen u.U. nicht eingehalten werden kann.
Ebenfalls in Ihrem Repository ist bereits eine .gitignore Datei im Root Ordner. Damit werden von git gewisse Dateitypen und Directories in Ihren hwN/ Verzeichnisse ignoriert, so dass Sie diese nicht Ihrem Repository hinzufügen. Achten Sie dennoch drauf, welche Dateien Sie in Ihr Repository hinzufügen, denn in .gitignore sind nicht alle Möglichkeiten abgefangen. Fügen Sie mit git add immer nur selektiv Dateien hinzu.