Browse Source

Using 'order' for message to server

Michael Mächtel 7 years ago
parent
commit
f0191b547c
2 changed files with 23 additions and 15 deletions
  1. 3
    3
      hw9/task1/README.md
  2. 20
    12
      hw9/task2/README.md

+ 3
- 3
hw9/task1/README.md View File

40
 
40
 
41
 ### 1.2.1 STAGE
41
 ### 1.2.1 STAGE
42
 
42
 
43
-Das STAGE-Kommando überträgt eine Nachricht an den Server. Die Daten
44
-dürfen selbst keine newline enthalten. Es ist erlaubt, eine _leere_
45
-Nachricht zu veröffentlichen.
43
+Das STAGE-Kommando überträgt eine Nachricht (Order) an den Server. Die
44
+Daten dürfen selbst keine newline enthalten. Es ist erlaubt, eine
45
+_leere_ Nachricht zu veröffentlichen.
46
 
46
 
47
 Beispiele:
47
 Beispiele:
48
 
48
 

+ 20
- 12
hw9/task2/README.md View File

7
 - [2.1 Aufgabe](#21-aufgabe)
7
 - [2.1 Aufgabe](#21-aufgabe)
8
     - [2.1.1 Optionen beim Aufruf](#211-optionen-beim-aufruf)
8
     - [2.1.1 Optionen beim Aufruf](#211-optionen-beim-aufruf)
9
     - [2.1.2 Verhalten des Servers bei Kommandos](#212-verhalten-des-servers-bei-kommandos)
9
     - [2.1.2 Verhalten des Servers bei Kommandos](#212-verhalten-des-servers-bei-kommandos)
10
-    - [2.1.4 Ausgaben des Servers auf der Konsole](#214-ausgaben-des-servers-auf-der-konsole)
10
+    - [2.1.3 Ausgaben des Servers auf der Konsole](#213-ausgaben-des-servers-auf-der-konsole)
11
 - [3.1 Fehlerbehandlung](#31-fehlerbehandlung)
11
 - [3.1 Fehlerbehandlung](#31-fehlerbehandlung)
12
 - [4.1 Tipps](#41-tipps)
12
 - [4.1 Tipps](#41-tipps)
13
 
13
 
29
 Implementieren Sie den Webserver, in dem Sie [TCPListener][tcplistener]
29
 Implementieren Sie den Webserver, in dem Sie [TCPListener][tcplistener]
30
 verwenden.
30
 verwenden.
31
 
31
 
32
-Sorgen Sie in dieser ersten Ausbaustufe dafür, dass der Server
33
-Nachrichten zwischen Anfragen speichert und in der Reihenfolge zurück
32
+Sorgen Sie in dieser ersten Ausbaustufe dafür, dass der Server 'Orders'
33
+(Nachrichten) zwischen Anfragen speichert und in der Reihenfolge zurück
34
 gibt, in der Sie gesendet wurden. ([FIFO][fifo])
34
 gibt, in der Sie gesendet wurden. ([FIFO][fifo])
35
 
35
 
36
 Der Server darf beim Herunterfahren alle Daten verlieren. In dieser
36
 Der Server darf beim Herunterfahren alle Daten verlieren. In dieser
89
 #### 2.1.1.4 `test` Option
89
 #### 2.1.1.4 `test` Option
90
 
90
 
91
 Wird diese Option mit angegeben, dann erstellt der Server automatisch 3
91
 Wird diese Option mit angegeben, dann erstellt der Server automatisch 3
92
-Nachrichten, die durch das **RETRIEVE** Kommando sofort nach dem Start
93
-des Servers abgerufen werden können.
92
+Orders, die durch das **RETRIEVE** Kommando sofort nach dem Start des
93
+Servers abgerufen werden können.
94
 
94
 
95
 ```text
95
 ```text
96
 echo "RETRIEVE" | nc localhost 7878
96
 echo "RETRIEVE" | nc localhost 7878
103
 
103
 
104
 ### 2.1.2 Verhalten des Servers bei Kommandos
104
 ### 2.1.2 Verhalten des Servers bei Kommandos
105
 
105
 
106
-- **STAGE**: Der Server speichert die Nachricht
107
-- **COMMAND**: Der Server wertet das Kommando aus, speichert es aber
108
-  nicht! Die Ausführung von Kommandos ist in dieser Aufgabe noch nicht
109
-  zu implementieren.
110
-- **RETRIEVE**: Der Server gibt die älteste Nachricht zurück. Die
111
-  Nachricht steht danach auf dem Server nicht mehr zur Verfügung.
106
+- Kommando **STAGE**: Der Server speichert die Order
107
+- Kommando **CONTROL**: Der Server gibt in dieser Aufgabe lediglich den
108
+  Control String aus, sofern die `-v` Option gesetzt ist. Die Ausführung
109
+  von Kommandos ist in dieser Aufgabe noch nicht zu implementieren.
110
+- Kommando **RETRIEVE**: Der Server gibt die älteste Order zurück.
111
+  Die Order steht danach auf dem Server nicht mehr zur Verfügung.
112
+  Sind keine Order vorhanden, so sendet der Server dem Client "No
113
+  order on stage"
112
 
114
 
115
+    ```text
116
+    $ nc localhost 7878
117
+    RETRIEVE
118
+    No order on stage!
119
+    ```
113
 
120
 
114
-### 2.1.4 Ausgaben des Servers auf der Konsole
121
+
122
+### 2.1.3 Ausgaben des Servers auf der Konsole
115
 
123
 
116
 Eventuell Auftretende Fehler gibt der Server auf der Konsole aus, ohne
124
 Eventuell Auftretende Fehler gibt der Server auf der Konsole aus, ohne
117
 das Programm zu beenden.
125
 das Programm zu beenden.

Loading…
Cancel
Save